  |
|
|
|
Konfliktklärung im Betrieb
Konflikte gehören zum Alltag jeder betrieblichen Interessen- vertretung. Immer häufiger werden Betriebs- und Personal-ratsmitglieder gefordert, direkt konfliktklärend oder schlichtend aktiv zu werden.
Auch Verhandlungen können konfliktträchtig sein, wenn sie ins Stocken geraten, weil unterschiedliche Interessen und Ver-handlungsstile mögliche Lösungen blockieren.
Methoden der Konfliktmediation berücksichtigen die Interessen, Gefühle und Wertvorstellungen der Beteiligten und ermöglichen dadurch eine konstruktive und gemeinsame Konfliktlösung.
- Konflikte, Konfliktverständnis und Konfliktverläufe
- Konfliktsituationen im Betrieb
- Definition und Grundprinzipien der Mediation
- Kommunikation in Konfliktsituationen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Inhalte einer Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung
- Konfliktmoderation und Konfliktmediation
- Konfliktmediation und ihre Grenzen
- Meditationsgrundsätze in Verhandlungen nutzen
- Kollegiale Beratung zu Konfliktfällen
Seminartermin: auf Anfrage
Wir bieten auch eine interne Beratung zum Thema
Seminargebühr:
890,- € zzgl. MwSt. und Tagungspauschalen
Anmeldung / Reservierung >>>
top zurück
|
|
|
|
|