  |
|
|
|
BR 3 - Soziale Mitbestimmung - Einigungsstellenverfahren
Das Betriebsverfassungsgesetz sieht eine umfangreiche und weitgehende Beteiligung des Betriebsrats bei "Sozialen Ange- legenheiten" vor. Die Möglichkeit, hier initiativ zu werden, eröffnet den BR-Gremien die große Chance, in diesen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG inhaltlich zu gestalten und aktiv mitzubestimmen.
Inhalt des Seminars ist deshalb die Vermittlung von Wissen und Kenntnissen über die Beteiligungs- und Mitbestim- mungsrechte des Betriebsrates nach § 87 BetrVG und ihre Durchsetzung.
- Das Initiativrecht des Betriebsrates
- Mitbestimmungsfelder nach § 87 BetrVG
|
- Ordnung des Betriebes
- Arbeitszeit und Überstunden
- Urlaubsgrundsätze
- Technische Einführung, Einrichtungen
- Leistungs - und Verhaltenskontrolle
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Betriebliche Lohngestaltung und leistungsbezogene Entgelte
|
- Der Abschluss von Betriebsvereinbarungen
- Hinzuziehung von Sachverständigen
- Einigungsstelle und Einigungsstellenverfahren
Seminartermine: auf Anfrage
auch als internes Seminar nach Vereinbarung
Seminargebühr:
790,-- Euro zzgl. MwSt. und Tagungspauschalen
Anmeldung / Reservierung >>>
top zurück
|
|
|
|
|